Aktuelles von der Bürgerstiftung
Hier halten wir Sie auf dem Laufenden über Neuigkeiten von der Bürgerstiftung Weil am Rhein.
Aktuelle Förderung
Aktuell gibt es keine spezielle Projektausschreibung. Die Bürgerstiftung fördert auch ohne Ausschreibung Projekte, Aktivitäten oder Aktionen die ihrem Satzungszweck entsprechen.
Ziel der Stiftung ist es den Gemeinsinn und das Engagement der Bürgerinnen und Bürger zu stärken und zu untersützen. Gefördert werden soziale Projekte und Projekte der Jugendarbeit, der Seniorenarbeit, zur Förderung von Bildung und Ausbildung, zur Integration benachteiligter Bevölkerungsgruppen und zur Förderung des Zusammenlebens unterschiedlicher Kulturen.
Vereine, Einrichtungen, Organisationen, Schulen, Gruppierungen die Projekte und Aktionen in diesen Lebensbereichen planen können sich bei der Bürgerstiftung Weil am Rhein um Fördergelder bewerben.
Förderanträge können eingereicht werden bei der Bürgerstiftung Weil am Rhein, Rathausplatz 1, 79576 Weil am Rhein oder per Mail an a.huber@weil-am-rhein.de. Für Fragen steht Frau Annette Huber, Tel. 07621/704-105, E-Mail: a.huber@weil-am-rhein.de zur Verfügung.
Antragsformular (43 KB)
Projektausschreibung der Bürgerstiftung Weil am Rhein "Respektvoll miteinander leben"
Die Bürgerstiftung Weil am Rhein fördert seit ihrer Gründung im Jahr 2006 getreu ihrem Motto "Von Mensch zu Mensch" die Jugend- und Seniorenarbeit, Bildungseinrichtungen, Toleranz und die Kooperation von verschiedenen Kulturen, Religionen und Bevölkerungsgruppen in der Stadt. In den vergangenen 15 Jahren wurde eine Vielzahl von Projekten und Aktivitäten unterstützt. Zuletzt konnten so beispielsweise das Patenprojekt „Balu und Du“ des Oberrhein-Gymnasiums und der Karl-Tschamber-Schule, die „Minigärtner“ der Gemeinschaftsschule oder die Zirkusprojekte des Familienzentrums Wunderfitz unterstützt werden.
In den letzten Monaten waren viele Projekte oder Vereinstätigkeiten pandemiebedingt nicht oder nur eingeschränkt möglich. Gleichzeitig wurde aber auch deutlich, wie wichtig soziale Kontakte, gemeinsame Aktionen und ein respektvolles Miteinander sind.
Die Bürgerstiftung möchte das mit der Projektausschreibung „Respektvoll miteinander leben“ unterstützen. Ausgeschrieben wird ein Preisgeld im Gesamtwert von bis zu 7.500 €. Bewerben können sich alle Gruppen, Organisationen Vereine, Schule und sonstige Einrichtungen in der Stadt Weil am Rhein, die ein Projekt dazu einreichen. Die Lebensbereiche, die von der Ausschreibung angesprochen sind, sind vielfältig, denn ein respektvoller Umgang ist in jeder Situation wichtig. Nähere Informationen finden Sie in der Projektausschreibung.
Bewerbungen sind möglich bis zum 31.10.2021. Sie sind einzureichen bei der Bürgerstiftung Weil am Rhein, Rathausplatz 1, 79576 Weil am Rhein oder per Mail an a.huber@weil-am-rhein.de. Für Fragen steht Frau Annette Huber, Tel. 07621/704-105, E-Mail: a.huber@weil-am-rhein.de zur Verfügung.
Flyer Projektausschreibung (270,7 KB)
Bewerbungsformular (44,7 KB)
Weitere Informationen zur Bürgerstiftung erhalten Sie auch im Tätigkeitsbericht 2021. (401,6 KB)
Vorstand und Stiftungsrat der Bürgerstiftung hoffen, dass sie bald wieder zu den Weiler Gesprächen und weiteren Aktivitäten einladen können.